Eine Erklärvideoproduktion ist die sympathische Gebrauchsanweisung für komplexe Produkte oder Dienstleistungen. Egal ob rein animiert, als Realfilm oder als Mix aus beidem: Bei einem Erklärvideo werden mit Bildern, Grafiken, Sounds und einem Sprechertext komplizierte Zusammenhänge vereinfacht, strukturiert und ästhetisch aufbereitet.
Insbesondere bei animierten Erklärfilmen sind durch die Vielzahl an Stilen und Zeichenarten Euren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Selbst die Kosten lassen sich wunderbar an das Budget anpassen. Günstig führt nicht zu weniger verständlich, sondern nur zu weniger hochwertig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie bei jeder guten Filmproduktion gibt es mehrere Phasen, die kompliziert daherkommen, der ganzen Sache aber eine sinnvolle Struktur geben.
In der Phase der Beratung wird der wichtigste Grundstein dafür gelegt, dass das Erklärvideo am Ende auch funktioniert. Dabei gilt es unter anderem zu klären:
„Das ist Susi. Susi würde sich gerne eine neue Tasche kaufen.“ Puh, so bitte nicht. Mit einem Erklärvideo ist man nicht mehr allein auf der Welt. Umso wichtiger ist es, dass eure Produktion besser, schöner, fetziger und lustiger wird. Die Basis des Konzepts ist der Sprechertext – hier ist es wichtig, die Betriebsblindheit mal kurz über Bord zu werfen. Als objektive Betrachter von außen verschaffen wir uns einen ganzheitlichen Überblick und erstellen einen Text, der genau zur Zielgruppe und deren vorhandenes Wissen passt. Außerdem geht es in dieser Phase darum, bereits einen Stil für die Illustration festzulegen – hier liefern wir Moodboards mit einem visuellen Ansatz für die Illustration, welche wir im nächsten Schritt individuell für Euch entwerfen. Selbstverständlich holen wir euer Feedback ein, bevor es in die nächste Phase geht.
Alles handgemacht – die Grafiken für euren Erklärvideo erstellen wir selbst, auf Basis eures im vorherigen Schritt favorisierten Illustrationsstils und natürlich auf der Grundlage eures Corporate Designs. Und auch hier könnt ihr in einer Feedbackrunde wieder Rückmeldung geben, ob euch die Grafiken gefallen, alle Sensoren an der richtigen Stelle der Maschinengrafik platziert wurden, die Charaktere noch andere Hände bekommen sollen… In dieser Phase erstellen wir auch gerne ein Scribble – also ein Dokument aus Sprechertext und zusammengesetzten Szenen aus den Grafiken. Damit bekommt ihr eine sehr konkrete Vorstellung vom späteren Erklärvideo.
Jetzt wird’s bewegend. Mit den gemeinsam abgestimmten Grafiken und Scribbles bringen wir Leben in die Bude und erstellen die Animation. Die Figuren bewegen sich und selbst Mimiken verändern sich. Andere Elemente der Szenerien werden zusätzlich animiert. Da wiegen sich die Blätter eines Baums im Wind, Wolken ziehen vorbei und aus dem Schornstein des bäuerlichen Hauses steigt Rauch auf. Ähnlich wie bei einem Musikvideo kommt es auf Takt und Timing an.
Wenn alles stimmig ist, geht es um die Wahl einer/s professionellen Sprecher/in. Wesentliche Kriterien sind Stimmalter, Geschlecht, Stimmhöhe und Stimmfärbung. Manchmal kann es mehr Vertrauen erzeugen, wenn bei einem Video für den Raum Sachsen auch die Stimme leicht sächselt. Wir haben bereits mit zahlreichen Sprechern gearbeitet und können deshalb deren Verfügbarkeit und stimmliche Stärken abschätzen. Wir schicken euch eine Auswahl unserer jeweiligen Favoriten. Ihr hört euch alle an und gebt Feedback.
Klar ist aber: Ein Erklärvideo nur mit Sprecher wirkt fad. Erklärvideos leben davon, dass sie mit Musik und zahlreichen Sounds angereichert werden, die auch zum Verständnis beitragen. Und genau das passiert in dieser Phase – natürlich gibt’s auch hier wieder einen Schulterblick durch Euch.
Der letzte Schliff, die kleine finale Änderung, noch das Logo einfügen und vielleicht noch Untertitel – dann ist der Film fertig. Erst wenn Ihr zu 100% zufrieden seid, sind wir es auch. Und was machen wir jetzt? Vielleicht eine Dokumentation?
THINK. RECORD. IMPRESS.
Ihr könnt Euch eure Pizza selbst nach Euren Wünschen zusammenstellen – oder ihr nehmt die Fastfood-Variante. Mysimpleshow ist quasi die vereinfachte und massentaugliche Version eines Erklärvideos. Sicherlich sinnvoll, wenn es um ein wenig komplexes Thema geht und ihr auf die Visualisierung und Illustration wenig Wert legt...zum Beispiel, weil das Erklärvideo nur ein einziges Mal in einem Meeting gezeigt werden wird. Wenn es hochwertiger und durchdachter werden soll, empfehlen wir andere Stile des Motion Designs.
Nach unserer Erfahrung dauert die Erklärvideo-Produktion in etwa 6-10 Wochen (und ist damit etwas schneller produziert als ein Werbefilm oder ein Recruitingfilm). Das hängt ganz davon ab, wie schnell der Einstieg ins Thema gelingt, der passende Grafikstil gefunden wird und ob man bei der Animation direkt einen Volltreffer landet oder ob eine andere Visualisierung zu noch mehr Verständnis führen würde. Und natürlich wird die Dauer der Produktion durch rasches Kundenfeedback beschleunigt. Räumliche Distanz ist gar kein Problem. Da nichts gedreht werden muss, können wir von unseren Standorten in Thüringen und Sachsen aus arbeiten.
Die Kosten einer Erklärvideo-Produktion richten sich im Wesentlichen nach drei Dingen:
Bei jedem Filmprojekt gibt es einen Grundaufwand für Meetings, Projektmanagement und Konzeption. Bei typischen Projekten lässt sich für die erste Filmminute eine Spanne von 2.500 - 4.000 EUR eröffnen. Jede weitere Minute erfordert mehr Grafiken und mehr Animation und beläuft sich auf zusätzliche 800 - 1.500 EUR. Ganz grobe Hausnummer! Das schlussendliche Angebot ergibt sich nach einem ersten Termin und genaueren Vorstellungen zum Film. Deutlich preisintensiver sind komplexe 3D-Animationen, die aber absolut realistisch wirken können.
Erklärvideo-Produktionen sind immer dann sinnvoll, wenn (potentielle) Kunden irgendwas nicht richtig verstehen. Ein schnödes, aber eindeutiges Beispiel ist die Einführung einer neuen Betriebs-Finanzsoftware. Damit will sich niemand so richtig beschäftigen. Ein Werbefilm sieht hier zwar schick aus – aber erst ein Erklärvideo kann die Vorteile der neuen Softwarelösung unterhaltsam und verständlich vermitteln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen