Projektablauf – So läuft Eure Filmproduktion ab

Ein erfolgreicher Imagefilm oder Werbefilm ist kein Zufallsprodukt. Als erfahrene Videoagentur begleiten wir Euch von der ersten Idee bis zur zielgerichteten Distribution. Damit Ihr genau wisst, wie unsere Filmproduktion abläuft, geben wir Euch hier einen Überblick über unseren erprobten 5-Phasen-Prozess:

1. Beratung & Konzept – der Start für Eure Filmproduktion

Bevor die eigentliche Vorproduktion beginnt, steht eine wichtige Entscheidung: Ihr entscheidet Euch, einen Film produzieren zu lassen, und sendet eine Anfrage an eine Film- oder Videoproduktion. Typische Formate sind hier zum Beispiel Imagefilme, Werbefilme, Erklärvideos, Eventfilme oder Produktvideos.

Nach Eurer Anfrage nehmen wir von Gecko.1 direkt Kontakt mit Euch auf – per Telefonat oder in einem persönlichen Meeting. Dieses erste Beratungsgespräch ist enorm wichtig: Hier sprechen wir über Eure Ziele, Ideen und Vorstellungen und legen gemeinsam die Basis für das konkrete Konzept.

Wichtige Punkte, die wir dabei durchgehen, sind u. a.:

  • Zielsetzung: Was soll der Film erreichen?
  • Zielgruppe: Wen wollt Ihr ansprechen?
  • Drehzeitraum & Drehort: Wann und wo wird produziert?
  • Nutzung: Auf welchen Kanälen soll der Film laufen?
  • Budget: In welchem Rahmen bewegen wir uns?

All diese Informationen halten wir schriftlich fest – sie bilden das Briefing, auf dessen Grundlage wir ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln. Gleichzeitig beraten wir Euch umfassend mit unserer langjährigen Expertise: zur passenden Filmlänge, zu Formaten, Kanälen oder auch zu inhaltlichen Themen, die Ihr vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm habt.

Nicht selten unterscheiden sich Wunsch und Realität – sei es beim Budget, beim geplanten Drehzeitraum oder bei der Machbarkeit bestimmter Szenen. Genau deshalb ist diese erste Beratung so wertvoll: Wir gleichen Eure Vorstellungen mit der umsetzbaren Realität ab und finden gemeinsam den besten Weg.

Auf Basis dieses Gesprächs erstellen wir anschließend ein individuelles Angebot, das genau auf Euer Projekt zugeschnitten ist. Erst wenn Ihr Euch verbindlich für uns entscheidet, startet die erste Phase der Filmproduktion: die Vorproduktion.

2. Vorproduktion – Konzept & Planung für den Film

Die Vorproduktion ist eine der wichtigsten Phasen im Ablauf einer Filmproduktion. Sie umfasst alle inhaltlichen und organisatorischen Aspekte, die sicherstellen, dass der Dreh reibungslos abläuft. Eine gute Vorbereitung spart später Zeit, Kosten und unnötige Verzögerungen und bildet das Fundament für Produktion und Postproduktion.

Konzepterstellung

Am Anfang steht die inhaltliche Ebene: Es wird festgelegt, um welchen Filmtyp es sich handelt – etwa Produktfilm, Animationsfilm, Erklärvideo, Recruitingfilm, Unternehmensfilm, Kurzfilm oder Social-Media-Video.

Dabei beantworten wir gemeinsam Fragen wie:

  • Was wird gezeigt?
  • Wer wird gezeigt?
  • Wie wird es gezeigt?

Auch die strategischen Ziele des Films fließen in das Konzept ein. Grundlage dafür sind das Briefinggespräch und Eure Vorstellungen. Das fertige Konzept wird mit Euch abgestimmt, damit es in der Umsetzung keine Unstimmigkeiten gibt.

Drehplanung

Auf Basis des Konzepts entsteht ein konkreter Drehplan. Hier werden Szenen in sinnvoller Abfolge gelistet und Drehblöcke gebildet, um die Drehtage effizient zu nutzen. So vermeiden wir unnötige Locationwechsel und halten fest, wie viel Zeit für welche Aufnahme eingeplant ist.

Location Scouting

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Wahl der Drehorte. Hier gibt es verschiedene Optionen:

  • Studio (z. B. mit Greenscreen)
  • eigene Räumlichkeiten beim Auftraggeber (klassisch bei Unternehmensfilmen)
  • externe Locations (z. B. für szenische Produktionen)
Filmproduktion in einem großen leerstehenden Gewächshaus
Wir finden die perfekte Location für jede Filmproduktion

Weitere organisatorische Aufgaben

Je nach Filmtyp fallen zusätzliche Punkte an, wie z. B.:

  • Organisation von Visagist:innen
  • Catering für das Team
  • Buchung von technischem Equipment
  • Einplanung des gesamten Teams
  • Einholung von Drehgenehmigungen
  • Beschaffung von Requisiten

All diese Schritte bündeln wir in der Vorproduktion, um Euch die eigentliche Dreharbeit so einfach wie möglich zu machen. Ihr könnt aktiv mitgestalten oder uns die Organisation weitestgehend überlassen.

3. Filmproduktion – der Dreh

Die Filmproduktion ist der Moment, in dem alles zusammenkommt. Die Dreharbeiten spiegeln die Planung und Vorbereitung wider – hier entsteht Euer Film praktisch vor der Kamera.

Strukturierte Drehtage

Gut geplante Drehtage sind das A und O. Jeder Tag ist klar strukturiert, von Aufbau, Lichtsetzung und Kameraeinstellungen bis hin zu Ton und Regie. Dabei wird jeder Schritt nach der Shotlist und dem Drehplan umgesetzt.

Beteiligte am Set

Je nach Projektgröße arbeiten viele Personen Hand in Hand:

  • Regie
  • Kamerateam
  • Ton- und Lichtcrew
  • Assistenz & Produktionsleitung
  • Visagisten/Stylisten
  • Schauspieler:innen oder Models

Ihr könnt als Kunde aktiv dabei sein und letzten Schliff geben: Stimmen Fachbegriffe, Logos, Outfits oder Requisiten? Das Feedback direkt am Set spart Zeit in der Postproduktion und garantiert ein optimales Ergebnis.

Wir haben erfahrene Expert:innen an Bord – arbeiten aber auch gern mit euren Leuten.

Aufbau, Technik & Atmosphäre

Viele denken, der Dreh dauert die meiste Zeit. Tatsächlich nehmen der Aufbau der Technik, Einrichtung von Licht und Kamera sowie die Vorbereitung des Sets einen großen Teil der Dreharbeit ein. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft, damit Ihr Euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt: Euren Film.

4. Postproduktion – Schnitt & Feinschliff

In der Postproduktion verwandelt sich das gesammelte Rohmaterial in den fertigen Film. Hier fließen alle kreativen und technischen Disziplinen zusammen: Videoschnitt, Color Grading, Tonbearbeitung, Musikkomposition, Motion Design und visuelle Effekte.

Diese Phase ist entscheidend dafür, wie professionell, emotional und wirkungsvoll Euer Film letztlich wahrgenommen wird.

Erste Version & Feedback

Basierend auf Konzept, Shotlist und den Ergebnissen der Drehtage entsteht zunächst eine erste Schnittfassung (Rough Cut). Hier wird bereits deutlich, wie Dramaturgie, Timing und Bildsprache zusammenspielen.

Bevor Ihr den ersten Entwurf seht, prüfen wir ihn intern und – wenn sinnvoll – auch mit einem Testpublikum, um sicherzustellen, dass die Botschaft ankommt und der Film seine gewünschte Wirkung erzielt.

Danach folgt der Feedback-Prozess mit Euch. Ihr gebt Anmerkungen, Wünsche oder Änderungsimpulse und wir setzen sie um, bis der Film Eurer Vision und Marke perfekt entspricht. Transparente Abstimmung und schnelle Feedbackschleifen gehören für uns selbstverständlich dazu.

Sound, Farben und Feinschliff

Sobald der Schnitt steht, beginnt die kreative Detailarbeit:

  • Color Grading, um Eurem Film den passenden Look & Stil zu geben
  • Sounddesign und Musikmischung, um Emotionen zu verstärken
  • Grafiken, Animationen und Texteinblendungen, um Inhalte klar zu transportieren
    So entsteht aus einzelnen Aufnahmen ein stimmiges Gesamterlebnis mit Wiedererkennungswert.

5. Distribution – Videomarketing für Reichweite

Ein Film entfaltet seine volle Wirkung erst dann, wenn er gesehen wird – von genau den Menschen, die Ihr erreichen wollt. Deshalb endet unsere Arbeit nicht mit der Fertigstellung des Videos. Nach dem letzten Schnitt beginnt die entscheidende Phase: die Distribution. Hier verwandelt sich reine Videoproduktion in echtes Videomarketing.

Optimale Verteilung

Wir beraten Euch individuell, auf welchen Plattformen und in welchen Formaten Euer Film die größte Wirkung erzielt. Denn ein Imagefilm funktioniert auf LinkedIn anders als auf Instagram, und ein Produktvideo braucht auf YouTube eine andere Länge als auf Eurer Website. Wir optimieren Euer Material gezielt für jeden Kanal – in Bildformat, Länge und Ansprache – damit die Botschaft perfekt sitzt.

Dazu gehören auch:

  • Strategische Auswahl der passenden Veröffentlichungsplattformen (YouTube, LinkedIn, Instagram, Facebook, Website oder interne Kanäle)
  • Beratung zur Veröffentlichungszeit und Posting-Frequenz
  • Optimierung von Titeln, Beschreibungen, Hashtags und Tags
  • Anpassung an SEO- und Algorithmus-Kriterien der jeweiligen Plattform

So stellen wir sicher, dass Euer Film nicht nur veröffentlicht wird, sondern auch Reichweite aufbaut, Engagement erzeugt und Conversions fördert.

Kampagnen & Mediabudget

Reichweite passiert nicht zufällig – sie lässt sich gezielt steuern. Auf Wunsch übernehmen wir für Euch die Schaltung von Videokampagnen mit festgelegtem Mediabudget. Dabei analysieren wir Eure Zielgruppen und spielen die Videos dorthin aus, wo sie am meisten Wirkung erzielen – ob über YouTube Ads, Social-Media-Anzeigen oder Programmatic Video Advertising.

Wir unterstützen Euch bei:

  • der Zielgruppenanalyse und Definition relevanter KPIs
  • dem Aufsetzen und Monitoring von Kampagnen
  • der Performance-Auswertung und Optimierung laufender Maßnahmen

Das Ergebnis: Euer Film erreicht nicht nur Eure bestehenden Follower, sondern wird aktiv an potenzielle Neukund:innen und Interessent:innen ausgespielt.

So wird aus einem starken Film ein starkes Marketing-Tool mit messbarem Erfolg.

Fazit – Filme von Gecko.1

Ein erfolgreicher Film entsteht nicht zufällig. Jede Phase, von Beratung über Konzept, Dreh und Schnitt bis zur Distribution, trägt dazu bei, dass Euer Projekt perfekt zu Euch passt.

Als erfahrene Filmproduktion kombinieren wir Strategie, Kreativität und Technik, um Filme zu schaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern wirklich wirken. Emotional, authentisch und zielgerichtet.

Ob Imagefilm, Werbefilm oder Erklärvideo: Wir hören zu, denken mit und liefern Ergebnisse, die Eure Marke stärken.

Autor
Ralph Hölzer
Kreativer Leiter  bei GECKO.1
Ähnliche Beiträge
Let's Play. Wir freuen uns auf eure Anfrage.
Let's Play
chevron-leftchevron-right