Werbefilme werden einem bzw. einer Zuschauer:in vorgesetzt, obwohl niemand darum gebeten hat. Das sorgt bei einer Werbefilm-Produktion fĂŒr eine besondere Herausforderung: Es gilt, Aufmerksamkeit, Relevanz und Begierde zu wecken â und das in wenigen Sekunden. Ob wir das ĂŒber eine emotionale Grundstimmung, ĂŒber Humor oder Dramatik erzeugen, entscheiden wir ganz individuell auf Basis Eurer Thematik und Zielgruppe.
Bei all den Stilmitteln ist besonders wichtig, dass der bzw. die Absender:in in Erinnerung bleibt. Wenn ein kreativer Werbefilm zwar rumgezeigt und geklickt wird, im Nachgang aber keiner sagen kann, welches Unternehmen beworben wird, wurde eine Chance vertan. Wir achten darauf, dass Ihr als Absender:in Eures Werbefilms prÀsent bleibt.
Unsere Referenzen und unsere Denkweise ĂŒberzeugt Euch?
Dann wollen wir unbedingt wissen, was fĂŒr einen Werbefilm Ihr braucht.
Wir sind ehrlich: Unsere Vorgehensweise bei einer Werbefilm-Produktion unterscheidet sich im Grunde genommen kaum von dem Prozess anderer Agenturen. Allerdings ergÀnzen wir noch etwas: Unsere Marketingberatung und Hilfe bei der Distribution nach der Fertigstellung. Passt Euch nicht? Wir passen unseren Prozess auch gerne an Eure spezifischen Gegebenheiten an.
In der Beratung gilt es, alle Weichen zu stellen, damit Eure Werbefilm-Produktion am Ende ein voller Erfolg wird. Wer seid Ihr, was wollt Ihr bei wem bewerben und an welchen Kanal dachtet Ihr? Mit unseren Nachfragen in dieser Phase stellen wir sicher, dass wir Euer Anliegen verstehen â und geben Euch mit unserer Videomarketingexpertise hilfreichen Input, der Eure Gedanken ergĂ€nzt oder manchmal auch völlig ĂŒber den Haufen wirft. Erst, wenn alle dasselbe VerstĂ€ndnis vom zu entstehenden Werbefilm haben, entwickeln wir Euch ein Angebot.
Wir legen sehr viel Wert auf diese Beratungsphase und nehmen uns gerne die Zeit dafĂŒr. Denn hin und wieder ist das Ergebnis, dass eine Imagefilm-Produktion oder eine Dokumentation viel besser passt. Da uns das so wichtig ist, bekommt Ihr diesen ersten Abstimmungsaufwand gratis.
Bei Werbefilm-Produktionen empfehlen wir Euch darĂŒber hinaus, diese Beratung und die darauffolgende Konzeption einer oder mehrerer Filmideen losgelöst zu beauftragen.
Im Zentrum der Vorproduktion eines Werbefilms steht das Filmkonzept. Nach einem gemeinsamem Kick-Off mit Euch sammeln wir alle Informationen und erdenken uns ein inhaltliches Konzept fĂŒr den Film â welches wir so lange anpassen, bis Ihr wirklich zufrieden seid. In der Regel ist das nach ein bis zwei Feedbackrunden der Fall. Dann erstellen wir eine Shotlist und haben damit eine detaillierte Ăbersicht ĂŒber die Szenen und Shots Eures Werbefilms.
Parallel geht Ihr mit unserer Projektleitung in die organisatorische Planung. Die meisten AufwĂ€nde, die dort anfallen, können wir von Euch fernhalten. Wenn Ihr jedoch aktiv partizipieren möchtet, integrieren wir Euch gerne in die Drehplanung. Ansonsten kĂŒmmern wir uns um (fast) alles selbst. Auf die Dispo fĂŒr den Drehtag solltet Ihr aber vielleicht schon mal einen Blick werfen.
An den Drehtagen selbst zeigt sich das Ergebnis der vorherigen Abstimmungen, GesprĂ€che und Planung: Gut strukturierte Drehtage, bei denen alle auf dasselbe Ziel hinarbeiten: Den fĂŒr Euch passendsten Werbefilm (und das kĂŒhle Bier nach Drehschluss).
Dabei nimmt bei vielen Produktionen die meiste Zeit gar nicht das Drehen selber ein, sondern der Auf- und Abbau der Technik sowie der Einrichtung des finalen Bildes.
Bei groĂen TeamgröĂen ist auĂerdem nicht immer ersichtlich, wer hier eigentlich welche Aufgabe ĂŒbernimmt: Neben der Regie, dem Kameramann oder -frau und einer Assistenz gibt es zusĂ€tzliche Personen fĂŒr Licht, Ton und die Organisation vor Ort. Auch als Kunde bzw. Kundin könnt Ihr bei der Produktion dabei sein und aktiv Einfluss nehmen. Das hilft auch uns, die letzten Details zu klĂ€ren: Darf das Logo des Zulieferers zu sehen sein? Wurden die richtigen Fachbegriffe eingesetzt? Die Antworten darauf geben der Produktion den finalen Schliff.
Wie bei allen Phasen der Werbefilm-Produktion gibt es auch in der Postproduktion zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Diese Schritte können wir entweder weitestgehend alleine gehen, oder Ihr gestaltet die Postproduktion aktiv mit. Die erste Version Eures Werbefilms entsteht zunĂ€chst auf Basis unserer Shotlist und kommt so daher, wie wir ihn fĂŒr Euch als besonders geeignet empfinden. Nicht selten wird der Film erstmal intern und bei einem Testpublikum getestet, bevor Ihr die erste Version zu sehen bekommt.
Im Anschluss an die finale Schnittfassung erstellen wir an die diversen KanÀle angepasste Filmfassungen und nutzen dabei geeignete Codecs und Containerformate.
âHier ist Euer fertiger Film. Danke, bis zum nĂ€chsten Mal!â Nicht ganz. Wir begleiten Euch gerne auch noch bei der Distribution Eures Werbefilms. Das umfasst Tipps zu geeigneten Plattformen, Titeln, korrektem Upload, Beschreibungen etc. An dieser Stelle wird aus Videoproduktion richtiges Videomarketing. Gern ĂŒbernehmen wir fĂŒr Euch auch die Schaltung mit vereinbartem Mediabudget. So könnt Ihr Eure Videos pushen, statt darauf zu warten, dass sie auf Euren KanĂ€len gefunden werden.
THINK. RECORD. IMPRESS.
Mit all unserer Technik, unseren kreativen Ideen und einem Schuss EmotionalitĂ€t, Humor und Drama können wir Euch eine ganz groĂen Werbefilm-Produktion aufziehen. Das Wichtigste ist aber, dass der Film auch zu Euch passt. Als Medienwissenschaftler:innen wissen wir: Der Werbefilm muss sich in Euer Marketing einfĂŒgen. Da ist sie wieder, diese ganzheitliche Herangehensweise, die bei uns immer im Fokus steht. Auch wenn das bedeutet, dass wir unsere tollste, neuste Lichttechnik zu Hause lassen.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, einen Werbefilm zu produzieren. Lasst uns das nutzen! Die klassische ProduktprÀsentation nach Schema F muss wirklich nicht mehr sein.
Das Ziel eines Werbefilms ist immer Werbeerfolg. Deshalb rennen wir nicht einfach drauf los, sondern gehen Euer Konzept von Anfang an so an, dass wir dieses Ziel erreichen.
Wir kennen noch den Melitta-Mann, waren dabei, als Twix noch Raider hieĂ und wissen, dass morgens um 8.30 Uhr in Hamburg die Frisur sitzt. Werbefilme sind Kult.
Eigentlich logisch, dass wir Euer Projekt oder Euer Produkt verstehen mĂŒssen, bevor wir starten. Wir sagen's an dieser Stelle trotzdem nochmal dazu.
Werbefilme mĂŒssen einfach hochwertig daherkommen â unser umfangreiches Equipment bietet die beste Grundlage dafĂŒr.
Euer Werbeerfolg steht fĂŒr uns an erster Stelle und gibt den Weg vor. Randnotiz: Am Liebsten machen wir natĂŒrlich TV-Werbespots.
Nicht nur wir haben SpaĂ an einer Werbefilm-Produktion. Auch unsere Kundinnen und Kunden sagen uns: Die Zusammenarbeit und der Dreh ist ein wahres VergnĂŒgen.
Anfrage-Vorlage zum Kopieren: âHallo Geckos, ich brauch mal einen fetzigen Werbefilm.
Einen, der so richtig knallt â deswegen wende ich mich an Euch. Ruft mal durch: {Nummer}. Danke! TschĂŒss!â
Wir haben unsere BĂŒros in den MedienstĂ€dten Leipzig und in Erfurt. Damit decken wir den mitteldeutschen Raum ab und sind zudem fĂŒr nationale Filmproduktionen im Norden und im SĂŒden Deutschlands schnell vor Ort. Unsere Teams bestehen aus zahlreichen Festangestellten und sie werden durch ein nationales Netzwerk an freien Filmschaffenden erweitert. Je nach KomplexitĂ€t der Produktionen stellen wir so den entsprechenden Personalbedarf sicher.
Man kauft nicht das Produkt â man kauft das gute GefĂŒhl. Das will man zwar nicht immer wahrhaben, ist aber hĂ€ufig so. Deswegen ist Emotion einer der wichtigsten Faktoren fĂŒr erfolgreiche Werbefilme. Aber auch das Alleinstellungsmerkmal sollte klar und deutlich kommuniziert werden. Als dritten Erfolgsfaktor sehen wir den Bezug zur Marke. Wird der/die Absender:in deutlich und passt der Werbefilm zum Gesamtimage? Bei dieser Frage kommt unsere Videomarketingexpertise zur Hilfe.
Bei einer Werbefilm-Produktion steht meist das Produkt oder die Dienstleistung im Fokus. Bei der Produktion eines Imagefilms kann der ârote Fadenâ ein ganz anderer sein. Es geht weniger um harte Fakten oder ganzheitliche Prozesse, als vielmehr um ein GefĂŒhl, das vermittelt werden soll.
Eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Dauer einer Werbefilm-Produktion spielt das eigentliche Filmkonzept. Wie lange dauert es, es zu entwickeln? Und wie komplex ist das Konzept? Wie viele Drehtage braucht es? Das hat Einfluss auf die Dauer einer Werbefilm-Produktion â die im Durchschnitt zwischen acht und zwölf Wochen dauert.
Ăhnlich wie bei einer Werbefilm-Produktion gilt hier: Stehen die Inhalte schon fest oder setzen wir uns erstmal ins kreative StĂŒbchen? Wie viele Drehtage braucht es? Das hat Einfluss auf die Dauer der Produktion. Um auch mal eine Zahl zu nennen: Im Schnitt ist der Film nach zwei bis drei Monaten final. Wir können aber auch deutlich schneller!
Die Kosten fĂŒr die Verbreitung von Online-Video-Ads könnt ihr selbst bestimmen: Mehr Budget = mehr Reichweite. Die Kosten fĂŒr eine Schaltung im Kino ist davon abhĂ€ngig, ob ihr regional oder bundesweit schalten möchtet. AuĂerdem sind hier einige technische Anpassungen nötig. Im TV bestimmt vor allem die Sendezeit ĂŒber den Preis: Vor oder nach 20 Uhr? Und privat oder öffentlich-rechtlich? An welcher Stelle des Werbeblocks? Wir unterstĂŒtzen Euch gerne bei der richtigen Wahl.